top of page

Therapeuten

Ein kurzer Überblick unserer beruflichen Laufbahn.
Laura Egger
​

Wohnhaft in Söll, seit 2007 in Physiotherapie Wilder Kaiser, 2 Kinder

​

​

Berufspraxis:

​

Ausbildung zur Physiotherapeutin in der BRK

​

Berufsfachschule für Physiotherapie in Regensburg

 

​

Fortbildungen:

​

  • Manuelle Therapie nach Cyriax

​​

  •  Manuelle Lymphdrainage

​​

  • Myofasziale Triggerpunkttherapie

​​

  • Viszerale Therapie Verdauungstrakt und Urogenitaltrakt

​​

Motto:

Meine Motivation ist es, den Patientinnen und Patienten zu helfen

eine größtmögliche Selbständigkeit im Alltag und eine

höchstmögliche Lebensquialität wieder zu erlangen.

​

Kontakt: +43 664 92 60 218

​
​
​
Bettina Waldauf
​

Wohnhaft in Söll, verheiratet, 2 Kinder 

​

 

Berufspraxis:

​

Krankenhaus Mittersill 

​

LKW Walter Internationale Transportorganisation, Kufstein   

​

Fritz Egger Spanplattenwerk, St. Johann (Verkauf Export) 

​

Ausbildung zur Physiotherapeutin in Salzburg

​

AVOS Arbeitskreis Vorsorgemedizin, Salzburg 

​

LKH Hochzirl, Abtlg. für neurologische Akutnachbehandlung

​

Dr. Thomas Riedhart, Institut für physikalische Medizin, 

Wörgl 

​

Freiberufliche Tätigkeit im Sonderpädagogischen Zentrum 

in St. Johann/Tirol

​

Freiberufliche Tätigkeit in der Physiotherapie Wilder Kaiser 

in Söll seit 2012

​

 

Fortbildungen:

​

  • Verlauf und Therapie nach schwerem Schädel-Hirn-Trauma

​​

  • Mobilisation des Nervensystems – NOI

​​

  • Schmerzmanagement – NOI

​​

  • Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologische

Erkrankungen –   das BOBATH Konzept

​

  • KPM – Klinisches Patienten Management 

​​

  • Einführung in die Sensorisch – Integrative Ayres Therapie – SIAT

​​

  • Therapie auf neurophysiologischer/entwicklungsneurologischer

Grundlagen nach BOBATH (für Kinder und junge Erwachsene)

​

  • Craniosacrale Osteopathie

​​

  •  Easy Taping

​​

  • Myofasciale Integration

​​

  • OS Functional Rehab - Unterer Extremität

​​

  • Viszerale Therapie Urogenitaltrakt - Hüft/Wirbelsäule

​​

  • Viszerale Therapie Verdauungstrakt - Wirbelsäule

​​

  • Viszerale Therapie Thorax - Halswirbelsäule/Brustwirbelsäule

​

Motto:

Meine Motivation ist es mit meinen Händen und therapeutischem Knowhow

die Heilungskräfte anzukurbeln und durch erlernen gezielter Übungen

Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten

​

 

Kontakt: +43 650 39 22 483

​
​
 
Ines De Martin
​

Wohnhaft in Aurach, verheiratet, 2 Kinder

​

​

Berufspraxis: 

​

2002-2005 Ausbildung zur Diplommusicaldarstellerin

an der Abraxas Musical Akademie

​

2005-2008 Ausbildung zur Physiotherapeutin am AZW Innsbruck

​

Seit 2008 Physiotherapeutin in Physiotherapie Wilder Kaiser

​

 

Fortbildungen:

​

  • 2011/12 Sportphysiotherapie

​​

  • 2013/14 Klinische Psycho-Neuro-Immunologie

​​

  •  Akupunkturmassage i.A.

​​

  •  Viscerale Manipulation i.A.

​​

  • 2008 Manuelle Lymphdrainage

​​

  •  Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos ( Modul 1)

​​

  • Faszienyoga

​​

  • Vestibuläre Rehabilitation

​​

Motto:

Meine Motivation ist es Patient*innen ganzheitlich zu betrachten

– mit all ihrem Systemen und Funktionen in Interaktion.

​

Kontakt: +43 680 21 66 003

​

​

​

​

PT Dominik Elsigan, BSc
​

Wohnhaft in Ellmau

​

​

Berufspraxis:

 

Physiotherapeut Bachelor Studiengang Physiotherapie an

 

der Fachhochschule für Gesundheitsberufe in Innsbruck

​

Medizinischer Masseur

 

Arbeitet bei Physiotherapie Wilder Kaiser seit 2015.

 

Motto/Hobbys: Begeistert von den Tiroler Bergen

 

und deren sportlichen Möglichkeiten

​

​

Fortbildungen:

​

  • Ausbildung zum Medizinischen Masseur an der EURAK

in Hall in Tirol

​

  • Rettungssanitäterausbildung während des Präsenzdienstes

beim österreichischen Bundesheer

​

  • Manuelle Lymphdrainage

​​

  • Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos

​​

  • Masterstudiengang Sportphysiotherapie i.A.

​​

  • Nach dem Physiotherapiestudium in Innsbruck, einer Ausbildung

zum Medizinischen Masseur, folgten Fortbildungen in manuellen

Bereich, in Sportwissenschaften und Trainingslehre.

​​

​​

Für mich steht die Wiederherstellung der Selbstwirksamkeit,

nach den Standards Evidenz basierter Therapie im

Mittelpunkt einer modernen Physiotherapie.

Ich möchte Ihnen mein Know-How und meine Fähigkeiten

zur Verfügung stellen, damit Sie ihre Beschwerden so schnell

wie möglich in den Griff bekommen und zukünftig vorbeugen

können, um wieder einen aktiven Alltag gestalten zu können.

​

Motto:

Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen für Ihr Problem.

​

​

Kontakt: +43 664 21 32 717

​

​

​

​

Johanna Egger, BA, BSc​

​

Wohnhaft in Söll, 2 Kinder

​​​

Beruflicher Werdegang:

 

2006-2009: Studiengang „Nonprofit-, Sozial-

und Gesundheitsmanagement“ am MCI Innsbruck

​

2009-2012: Studiengang „Physiotherapie“ an der FH Salzburg

​

09/2012-12/2013: Physiotherapie Hermann, Oberaudorf, Deutschland

 

01/2013-05/2017: Physiotherapie Hager und Hintner, Walchsee

seit 07/2018: Physiotherapie Wilder Kaiser, Söll

​

​

Fortbildungen:

​

  • Manuelle Therapie inkl. gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)

​​

  • Viszerale Therapie i.A.

​​

  • Sportphysiotherapie i.A.

​​

  • Lehrgang Beckenboden Frau

​​

  • Geburtsvorbereitung und Rückbildung

​​

  • Sport in der Schwangerschaft und nach der Geburt

​​

  • Medizinische Trainingstherapie, Indikation HWS-LWS

​​

  • Anpimomai – Ausgleichende Punkt- und Meridianmassage

​​

  • Fasziendistorsionsmodell nach Dr. Typaldos

​​

  • seit 2023 Mitglied im Fachnetzwerk Beckenboden Tirol

​

Motto:

Patienten kompetent für ihren Körper zu machen.

 

"Motion is Lotion" - für Körper und Seele

​

​

Kontakt: +43 680 40 37 687

​

​

​

​

Victoria Fürstaller​

​

Wohnhaft in Söll​

​

Berufspraxis:  

​

2011-2013 Ausbildung zur medizinischen Masseurin an der Yoni Academy in Innsbruck

​

2013-2017 Hotel Kaiserhof *****S in Ellmau

​

2017-2020 Ausbildung zur Physiotherapeutin an den Chiemseeschulen Zimmermann in Traunstein

 

2017-201 Bachelorstudiengang Angewandte Therapiewissenschaften an der HSD Köln

​

seit 2020 Physiotherapeutin in der Praxis Physiotherapie Wilder Kaiser

 

​

Fortbildungen:

​

  • 2011 österreichische Rettungssanitäterin beim Österreichischen Roten Kreuz

​​

  • 2012 Manuelle Lymphdrainage

​​

  • 2015 Dorn Breuss I 

​

  • 2018 Schröpfen und Hot Stone

​​

  • 2019 Kinesiotape und therapeutisches Klettern

​​

  • 2021 McKenzie Konzept Teil A

​​

  • 2022 Pilates Fortbildung

​​

  • 2023 Beckenboden Lehrgang

​​

  • 2024 Atemtherapie i.A.​​

​

​

Motto:

Wer sich bewegt, bringt etwas in Bewegung.

 

Kontakt: +43 660 47 48 279

​

​

​

​

Sarah Rief, BSc.

​​​

Wohnhaft in Söll, Physiotherapeutin seit 2017 

​

​

Berufspraxis:   

​

2014-2017 Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Fh Gesundheit

​

Seit 2017 im Kranknehaus Kufstein

​

Seit 2020 in der Praxis Wilder Kaiser in Söll 

 

​

Fortbildungen:

​

  • Fasziendistorsionsmodell

​​

  • Sturzprävention

​​

  • Craniosacrale Therapie 

​​

  • Manuelle Therapie nach Maitland

​​

  • In Ausbildung zur Osteopathin seit 2022

​​

  • Fortbildung: Osteopathische Techniken bei Säuglingen

​

Motto:

Mit kleinen Schritten kann man Großes bewirken

 

Kontakt: +43 664 15 44 110

​

​

Petra Hauser​

​

Wohnhaft in Bad Häring

​

​

Berufspraxis:  

​

2015- 2018 Döpfer Schulen Nürnberg:  Abschluss als Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

​

Dezember 2018 - März 2021 Physiotherapiepraxis  Altavit München, angestellt als Physiotherapeutin

​

März 2021 – Juli 2023 Armona Medical Alpine Resort Thiersee, angestellt als Physiotherapeutin

 

seit August 2023 Physiotherapie Wilder Kaiser in Söll

 

​

Fortbildungen:

​

  • Ernährungscoach (ASGE, Nürnberg)

​​

  • Grundlagen der Sportphysiotherapie (MTT Hamburg)

​​

  • Manuelle Lymphdrainage KPE (Lymphologics, Nürnberg)

​​

  • Krankengymnastik am Gerät (Anna Kling, München )

​​

  • Kopfschmerz Schwindel Tinnitus (Jesko Streek, Ludwigsburg)

​​

  • Manuelle Therapie (DIGOTOR/ ehem. FOMT, München)

​​

  • Cranio-Mandibuläre Dysfunktion CMD (Teil 1 u. 2) (Armona Acadamy)

​​

  • Covid-19 Nachsorge (Jesko Streeck, online)

​​

  • Human Development Level 1 (Körperbau Lemgo)

​

​

Motto:

Individuelle Bedürfnisse erfordern eine individuelle und laufend angepasste Behandlung

​

 

Kontakt: +43 676 930 83 78

​

​

Andreas Heinl 

​​​

Wohnhaft Bad Häring

​

​

Beruflicher Werdegang:

 

2009 -2012: Medizinische Berufsfachschule in Bad Elster: 

Abschluss als staatlich anerkannter Physiotherapeut 

​

2012-2013: Vispo-Zentrum in Regensburg

​

2012 - 2014: Wilhelmsbad Kurbad Bernd Kropp in Fürth

 

2014-2018: Reha Team Sobotka in Nürnberg 

​

2018 - 2021: ECOS Reha GbR in München 

​

2021 - 2023: Knackpunkt und Vitalhoch2

​

seit 2023: Physiotherapie Wilder Kaiser in Söll  

​

​

Fortbildungen:

​

  • „K-Active Taping“ Modul 1 – Grundkurs (K- Active Association worldwide)  

​​

  • Manuelle Lymphdrainge und komplexe physikalische Entstauungstherapie (Földi Schule) 

 

  • Krankengymnastik am Gerät (Fortbildungsakademie Markus Pschick) 

 

  • Manuelle Therapie –  Konzept nach Freddy Kaltenborn (Eden Reha) 

 

  • Kopfschmerz-Syndrome, Migränetherapie und Schwindel (Jesko Streek, MFZ Ludwigsburg)

 

  • „Wissenschaftlich kompetent“ (FH Campus Wien – online)

​​

  • Covid-19 Nachsorge (Jesko Streek – online) 

​​

  • Human Development - Level 1  (Körperbau Lemgo) 

​​

  • Studium der Osteopathie (2017 – 2023) (IAO - International Academy of Ostepathy)

​​

Motto:

Zuhören, Vertrauen schaffen, persönliche Ziele formulieren und erreichen.

​

​

Kontakt: +43 676 426 85 97

​

​

​

Monika Sappl

​​​

Wohnhaft in Langkampfen, 2 Kinder 

​

​

Ausbildung und Berufspraxis:

 

22008 - 2009 Ausbildung zur medizinischen Masseurin an der

Dr. Vodder Akademie in Walchsee

 â€‹

22009 - 2012 Bachelor Studiengang Ergotherapie

an der Fachhochschule für Gesundheitsberufe in Innsbruck

​

Seit 2012 Ergotherapeutin im Rehabilitationszentrum Bad Häring,

Fachbereich Orthopädie, Amputationen und Handverletzungen 

 

22022 freiberufliche Tätigkeit in einer Ergotherapiepraxis

in Schwoich

​

Seit 2024 freiberufliche Tätigkeit in der

Physiotherapie Wilder Kaiser in Söll

 â€‹

​

Fortbildungen:

​

  • Manuelle Lymphdrainage, Dr. Vodder Akademie Walchsee

​​

  • K-Taping Pro, fbz Klagenfurt

​​

  • Manuelle Therapie Grundkurs Finger-Daumen-Handgelenk, EFZ Traunstein

​​

  • Manuelle Therapie​ Grundkurs Unterarm-Ellbogen, EFZ Traunstein

​​

  • Manuelle Therapie Grundkurs Schulter-Schultergürtel, EFZ Traunstein

​​

  • Funktionelle Anatomie an Präparaten und Modellen, EFZ Traunstein

​​

  • Manuelle Triggerpunkttherapie für Ergotherapeuten, fba Linz

​​

  • NOI – Mobilisation des Nervensystems, KUBUS Absam

​​

  • Weichteilkurs CYRIAX Hand-Unterarm-Ellbogen, EFZ Traunstein

​​

  • PNF Modul 1 Rumpf, fbz Klagenfurt

​​

  • PNF Modul 2 Untere Extremität, fbz Klagenfurt

​​

  • PNF Modul 3 Obere Extremität, fbz Klagenfurt

​​

  • Aromapflege Grundkurs, Evelyn Deutsch –

Schule für Aromapflege und Heilpflanzenkunde

 

  • Aromapflege Aufbaukurs, Evelyn Deutsch –

Schule für Aromapflege und Heilpflanzenkunde

 

  • Muskelphysiologie und Muskeldehnung, fbz Klagenfurt online

 

  • NOI – Explain Pain (Schmerzen verstehen) und GMI (Bewegungsvorstellungen),

Physiozentrum für Weiterbildung Innsbruck

 

  • Strecksehnenverletzungen der Hand, fbz Klagenfurt online

​

Motto:

Die Hand ist ein beeindruckendes und wichtiges Werkzeug des Menschen.

Wie wichtig merkt man erst, wenn sie nach einer Verletzung oder Erkrankung  

nicht mehr „funktioniert“. Diese Funktion bestmöglich wieder herzustellen

und somit die Selbständigkeit des Patienten im Alltag, im Beruf oder in der

Freizeit zu fördern,  ist meine Motivation.

​

​

Kontakt: +43 664 878 58 45

​

​

DTP_240217_Physio_WilderKaiser_0055_edited
IMG_1327_edited
IMG_1343_edited
DTP_240217_Physio_WilderKaiser_0063_edited
IMG_1281_edited
bottom of page